Die Smiling Gecko Storys
UNSER DIGITALES CAMPUS-MAGAZIN
Willkommen bei den Storys von Smiling Gecko! Mit dem Relaunch unserer Website haben wir begonnen, einiges von dem in kleinen Artikeln zusammenzutragen, was uns bei Smiling Gecko in Kambodscha bewegt und antreibt.
Das können Berichte aus den einzelnen Bereichen des Smiling Gecko Campus sein, Interviews mit unseren Mitarbeitenden vor Ort oder Geschichten, die wir aus irgendeinem Grund bemerkenswert finden. Sie können lustig, traurig oder lehrreich sein. Vor allem sollen sie aber sollen eins tun: Hoffnung machen auf eine Zukunft für das ländliche Kambodscha. In diesem Sinne: Viel Spass beim Stöbern!

HILFE FÜR DAS LAND DES SCHADHAFTEN LÄCHELNS
Wir freuen riesig, wenn uns Privatpersonen und Unternehmen unterstützen. Ein tolles Beispiel aus dem Bereich der Zahnmedizin möchten wir hier vorstellen.

Auf dem Campus wächst jetzt die Königin der Gewürze
Der Anbau von Vanille ist ausgesprochen kompliziert, aber eben auch besonders lukrativ. Auf dem Smiling Gecko Campus haben wir jetzt mit der Kultivierung des Gewürzes begonnen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr dazu.

Ein Land verändert sich im Wirbelsturm
Klimawandel Ein Land verändert sich im Wirbelsturm Gemäss des Klima-Risiko-Index (RKI) gehört Kambodscha zu den am stärksten vom Klimawandel betroffenen Ländern der Erde. Leider ist es auch eins der Länder, das sich selbst am wenigsten vor den Auswirkungen schützen kann. Ein Bericht über die aktuelle Situation.In Kambodscha, ein Land dessen

Die Geschichte unserer Schuluniformen
In vielen Staaten der Welt werden heute Schuluniformen getragen, um etwaige soziale Unterschiede der Kinder weniger sichtbar zu machen. Im ländlichen Kambodscha, wo alle Menschen praktisch gleich arm sind, erfüllen sie andere Zwecke. Hier erfahren Sie, welche das sind.

Mariya Un Noun: Zarte Person, harte Geschichte
Als Mariya als junges Dienstmädchen von ihrem Hausherrn belästigt wurde, dachte sie: Das ist das Ende. Tatsächlich war es der Anfang – ihrer einzigartigen Karriere als Köchin.

In den Slums von Sihanoukville
Es sind Bilder, die kaum zu ertragen sind. Und doch wollen wir sie am Ende dieses Berichts zeigen. Weil sie die Realität in Kambodscha abbilden. Von Menschen, die in den Slums und Müllhalden von Sihanoukville leben.

Die jugendlichen Rattenjäger von Phnom Penh
Wo tagsüber Fleisch- und Fischhändler ihre Waren feilbieten, schleichen nachts Jugendliche durch die verwaisten Gestelle. Hannes Schmid hat sich mit einem Kameramann an ihre Fersen geheftet.

Zusammen stark für Kambodscha
Mit dem Smiling Gecko Campus versuchen wir möglichst autark zu sein. Doch es gibt Bereiche, in denen wir Kooperationen ausdrücklich suchen. Wenn es um die Gesundheit unserer Kinder geht, zum Beispiel.

Das House of Culture and Music
Hollywood-Regisseur und Smiling Gecko Pate Marc Forster ist überzeugt: «Musik, Literatur und Film sind emotionale Ausdrucksformen, die zum Heilungsprozess einer Nation beitragen.» Mit dem House of Culture and Music wollen wir in Zukunft dazu beitragen. Hier erfahren Sie, wie wir dies tun wollen.

Eine (R)evolution in Kambodschas Ackerbau
Die Auswirkungen der Klimaerwärmung trifft ein armes Land wie Kambodscha besonders hart. Die Möglichkeiten sind gering, sich gegen die Auswirkungen von Missernten zu schützen. Sind unsere «Women in Aquaculture» die Lösung?